Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst nach dem besten Kombihammer? Dann bist du hier genau richtig!

Viele Handwerker ärgern sich über Geräte, die nicht genug Leistung bringen und schnell Verschleiß zeigen.

Vermeide Frustrationen und erlebe Effizienz auf höchstem Niveau.

In unserem Test zeigen wir dir die besten Modelle auf dem Markt.

Die besten Kombihammer

Bestseller Nr. 1
Makita Kombihammer HR2631FT13
  • Zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln
  • Mit LED-Licht
  • Mit Anti-Vibrations-Technologie AVT
  • Mit Schnellwechselfutter SDS-PLUS
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (Leistung 830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, inkl....
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein...
  • Hohe Meißelabtragsleistung durch leistungsstarken...
  • SDS-plus Werkzeugaufnahme, bis max. 26 mm Hammerbohren...
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten dank Drehstopp...
Bestseller Nr. 3
Einhell Bohrhammer TE-RH 32-1600 4F (1.600 W, 4,5 J, Hammerbohren/Bohren/Meißeln mit und ohne...
  • 4 in 1: Vier starke Funktionen in einem Gerät –...
  • Leistungsstark – Mit einer Leistung von 1.600 Watt,...
  • Drehzahlregelelektronik – Dank...
  • Angenehmes Handling – Der Bohrhammer verfügt über...
Bestseller Nr. 4
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. 3x Drill Bit SDS plus, (6/8/10 mm),...
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie...
  • Kompakter Bohrhammer bietet professionelle...
  • Lieferumfang: GBH 2-21, 3x Drill Bit SDS plus, (6/8/10...
AngebotBestseller Nr. 5
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus,...
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250...
  • Bis zu 5 Joule setzt der Bohrhammer auf das Werkzeug um...
  • Der robuste Aluminium-Getriebekopf erhöht die...
  • Große Softgripflächen und der durch Verrippung sicher...

Checkliste: Was macht einen guten Kombihammer aus?

  • Leistung: Achte auf die Motorleistung und den Schlagmechanismus des Kombihammers. Eine hohe Wattzahl sowie eine starke Schlagkraft sind entscheidend für effizientes Arbeiten, insbesondere bei Abrissarbeiten, bei denen Kraft und Ausdauer gefragt sind.
  • Gewicht: Ein zu schwerer Kombihammer kann bei längeren Arbeiten ermüden. Achte darauf, ein Modell zu wählen, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht bietet, um Komfort und Effizienz zu gewährleisten.
  • Vibration: Moderne Kombihammer-Modelle verfügen oft über Vibrationsdämpfungssysteme. Diese reduzieren Belastungen für die Arme und erhöhen die Sicherheit und den Komfort bei längeren Einsätzen im Abbruch.
  • Zubehör: Prüfe, ob der Kombihammer mit verschiedenen Bohr- und Meißelaufsätzen kompatibel ist. Eine große Auswahl an Zubehör erhöht die Flexibilität und die Einsatzmöglichkeiten, vor allem bei unterschiedlichen Abbruchprojekten.
  • Robustheit: Da der Kombihammer häufig in fordernden Umgebungen eingesetzt wird, sollte er aus langlebigen Materialien bestehen. Achte auf Modelle mit guten Schutzfunktionen gegen Staub und Wasser, um eine lange Lebensdauer zu sichern.

FAQ

Worauf sollte man bei der Leistung eines Kombihammers achten?

Achten Sie auf eine hohe Wattzahl und starke Schlagkraft, um effizientes Arbeiten zu gewährleisten, besonders bei kraftintensiven Abrissarbeiten.

Warum ist das Gewicht eines Kombihammers wichtig?

Ein ausgewogenes Gewicht-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, um Ermüdung bei längeren Arbeiten zu vermeiden und den Komfort zu erhöhen.

Welche Rolle spielt die Robustheit bei einem Kombihammer?

Robustheit sichert lange Lebensdauer, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen. Achten Sie auf Staub- und Wasserschutzfunktionen, um Verschleiß zu minimieren.

Manuel ist Experte für Abbrucharbeiten und teilt sein Wissen über effiziente Methoden und sicherheitsgerechte Umsetzungen in der Baubranche.